Ein Abend, Michael noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Vernissage von #künst² im Linzer Posthof war ein voller Erfolg, und er war mittendrin – als Teil der Ausstellung und des Programms.
Ein Gesicht der Ausstellung
Im Vorfeld der Vernissage hatte der Fotograf Erik Diewald-Hagen Michael mit seiner über 160 Jahre alten Kamera für die Ausstellung porträtiert. 8 Sekunden still sitzen – genau, was er liebt. Einige Monate später wurden die beeindruckenden Ergebnisse im Rahmen der Vernissage künst² präsentiert. Für Michael war es ein aufregendes Gefühl, Teil dieser besonderen Ausstellung zu sein, die die Vielfalt der modernen Kunstszene widerspiegelte.
Kabarettistische Einlage
Doch nicht nur als „Ausstellungsobjekt“ war Michael an diesem Abend präsent. Er spielte einen 10-minütigen Auszug aus seinem aktuellen Bühnenprogramm „Was frag ich auch so blöd?“. Das Publikum war ob der Einlagen von Blözinger, Sonja Pikart und Manuel Thalhammer, sowie musikalischen Beiträgen von Beda mit Palme und Neiyla begeistert.
Posthof-Premiere und Ausblick
Michael war das erste Mal überhaupt im Linzer Posthof zu Gast und freut sich bereits auf seinen Auftritt am 9.10.2025, wo er sein neues Solo-Programm „10-Meter-Turm“ spielen wird.
Die Vernissage von #künst² war ein voller Erfolg, und Michael war froh, ein Teil davon gewesen zu sein. Es war ein Abend der Begegnungen, des Austauschs mit Kollegen und der Präsentation von Kunst in all ihren Facetten.
Wer noch mehr Fotos von der Vernissage sehen möchte, findet diese auf der Webseite von Erik. Hier sind auch ein paar Impressionen von Michael von diesem Abend:
(c) Andreas Wenter